Das passende Fahrzeug mit der richtigen Campingberatung finden
Immer mehr Leute wollen mit dem eigenen Fahrzeug in die Ferien fahren. Die Camping-Branche boomt und kein Ende ist in Sicht.
Wer selber ein eigenes Fahrzeug kaufen will, der wird mit einer unüberschaubaren Anzahl von Fahrzeugen konfrontiert. Hier noch den Durchblick zu haben, ist für Camping-Anfänger kaum möglich.
Deshalb ist es umso wichtiger, dass man sich gut erkundigt und überlegt, was für ein Fahrzeug man möchte. Einfach so eine gute Campingberatung zu finden, ist gar nicht so einfach. Deshalb gebe ich dir einen Überblick, über die ersten Schritte wenn es um das Thema „Campingfahrzeug kaufen“ geht.
Was für ein Fahrzeug passt zu mir
Als erstes solltest du dir bewusst sein, was für ein Fahrzeug du möchtest. Bist du eher der Reisemobil-Typ oder passt doch ein Wohnwagen besser zu dir? Da es sozusagen keine Campingberatung gibt, zeige ich dir, worauf du achten kannst wenn du ein eigenes Fahrzeug kaufen möchtest.
Reisemobil oder Wohnwagen
Reisemobil und Wohnwagen, das sind zwei völlig unterschiedliche Kategorien von Campingfahrzeugen. Wo die Vor- und Nachteile sind, zeige ich dir nun:
Reisemobil
Zum Reisemobil zähle ich jedes Fahrzeug mit eigenständigem Motor, welches zum Campen genutzt werden kann. Egal ob ein kleiner, selbstausgebauter Campingbus oder ein Expeditionsfahrzeug.
Vorteile vom Reisemobil
- Flexibilität was das Reisen betrifft
- „schneller“ Unterwegs
- frei Campen sehr gut möglich
- Autark
Nachteile vom Reisemobil
- teuer in der Anschaffung
- teuer im Unterhalt
- weniger Platz im Innenraum
- vor Ort eingeschränkte Mobilität
Wohnwagen
Der Wohnwagen wird wie ein Anhänger hinter dem Auto hergezogen. Wohnwagen gibt es von ganz klein (unter 5 Meter bis über 11 Meter) und sind in der Anschaffung sowie im Unterhalt günstig.
Vorteile vom Wohnwagen
- günstig in der Anschaffung und im Unterhalt
- Mobilität vor Ort (mit dem Zugfahrzeug)
- viel Platz im Innenraum
Nachteile vom Wohnwagen
- schwerfälliger zum Fahren
- weniger Spontanität
- Campen nur auf Campingplätzen
- Frei campen nicht gut möglich
Auch interessant: Typenbezeichnung bei Wohnwagen
Welcher Reise-Typ bin ich?
Als erstes solltest du dir bewusst sein, was für ein Reisetyp du bist. Denn dies ist enorm entscheidend, welches Fahrzeug zu dir passt.
- Bist du ein aktiver Reisender und nie länger als 2-3 Tage an einem Platz?
Dann ist ein Reisemobil eher für dich passend. - Möchtest du die Ferien lieber 1 Woche oder länger auf dem selben Platz verbringen, dann ist der Wohnwagen ideal für dich.
Du kennst nun die Vor- und Nachteile von Reisemobil und Wohnwagen und du weisst ungefähr was für ein Reisetyp du bist.
Jetzt kannst du dich mit den unterschiedlichen Typen von Reisemobilen oder den Modellen von Wohnwagen vertiefen. Denn auch hier gibt es wieder unzählige Möglichkeiten und Varianten. Aber mehr dazu erfährst du im nächsten Beitrag.
Teile den Inhalt:
Bei Jahren kann man sich den Luxus schon erlauben – so sagen meine Eltern über das Reisen. Sie suchen im Moment nach einem Wohnmobil, brauchen aber keinen neuen Wagen. Viel Platz wird ja nicht benötigt, aber flexibel und schnell unterwegs wäre wohl ihre Wahl. Sinnvolle Anregungen bei der Suche, danke, werde die auch ihnen weiterleiten!