• Home
  • Reiseziele
    • Campingplatz
    • Stellplätze
    • Regionen der Schweiz
    • Topcamping Schweiz
  • Campingprodukte
  • Vorzelte
  • Fahrzeuge
  • Ausstellungen
  • Kontakt

I Love Camping

Wir lieben Camping! Du auch?

Du bist hier: Home / Fahrzeuge / Wohnwagen für Familien – eine Übersicht

Wohnwagen für Familien – eine Übersicht

16. September 2017 von Sebastian Hinterlasse einen Kommentar

Wohnwagen für Familien Hobby Prestige 650 KFU
Hobby Prestige 650 KFU

Camping als Urlaubsform ist unter Familien sehr beliebt. Immer wie mehr sind Familien mit Wohnwagen unterwegs.

Doch wenn man als Familie einen Wohnwagen sucht, ist die Übersicht nicht immer einfach. Eine Vielzahl an Familiengrundrissen verschiedenster Hersteller machen die Auswahl nicht gerade einfacher.

Hier erkläre ich dir, was genau ein Wohnwagen für Familien ist und was es für Unterschiede gibt. Zudem findest du im Artikel eine Liste von Wohnwagen-Herstellern mit der Anzahl Familien-Grundrissen.

Wohnwagen für Familien Buerstner Averso Plus
Bürstner Averso Plus

Was genau ist ein Wohnwagen für Familien?

Ein Wohnwagen für Familien verfügt nebst zwei Schlafplätzen für Erwachsene zusätzlich Stockbetten für Kinder. In der Regel sind Stockbetten für 2 Personen verfügbar. Einige Hersteller bieten Modelle, welche sich um einen dritten Schlafplatz erweitern lassen.

Selten hingegen sind Modelle, welche für mehr als drei Kinder geeignet sind. Wohnwagen für Familien verfügen also über feste Stockbetten für Kinder.

Modelle bei welchen die Sitzgruppe zum Bett umfunktioniert werden kann, gelten daher nicht als Wohnwagen mit „Familiengrundriss“.

Wohnwagen für Familien Dethleffs Nomad 740 RFK Grundriss - I Love Camping
Dethleffs Nomad 740 RFK

Unterschiedliche Grundrisse

Die Grössen und Grundrisse von Wohnwagen mit Stockbetten variieren von kleinen kompakten Familienwohnwagen bis zu grossen, luxuriösen doppelachsigen Modellen.

Fast alle Hersteller verwenden bei Familiengrundrissen das Typen-Kürzel „K“.

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: Typenbezeichnungen bei Wohnwagen

Dabei verfügen die meisten Grundrisse über ein Doppelbett, welches quer oder seitlich (französisches Bett) eingebaut ist. Selten sind Einzel- oder Hubbetten.

Das Badezimmer gibt es als geschlossenes Badezimmer, WC mit seitlichem Badezimmer (wie bei Grundrissen mit französischem Bett) oder selten auch als Raumbad.

Die Küchen variieren je nach Modell. Dabei findet man unterschiedlich grosse Kühlschränke und Ablageflächen.

Sehr wichtig bei Wohnwagen für Familien ist die Sitzgruppe. An dieser sollten 4 bis 5 Personen Platz finden. Komfortabel sind die Rundsitzgruppen im Bug oder Heck des Wohnwagens. Es gibt auch Modelle mit einer Rundsitzgruppe oder einer kleinen Seitensitzgruppe in der Mitte.

Bei den ganz grossen Wohnwagen ist sogar eine zweite Sitzgruppe, meistens bei den Kinderbetten, zu finden. Praktisch für Kinder, denn so entsteht quasi ein separates Kinderzimmer.

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: Grundrisse von Wohnwagen

Wohnwagen für Familien - Dethleffs Professional 760 ER
Dethleffs Professional 760 ER

Hersteller mit Familiengrundrissen

Jeder Wohnwagenhersteller bietet ein passendes Fahrzeug für Familien. Hier eine Auflistung von Herstellern mit der Anzahl Familiengrundrisse:

Adria: 13 Modelle
Bürstner: 11 Modelle
Dethleffs: 16 Modelle
Fendt: 6 Modelle
Hobby: 18 Modelle
Kabe: 69 Modelle
Knaus: 12 Modelle
LMC: 8 Modelle
Tabbert: 10 Modelle
Weinsberg: 9 Modelle

Anmerkung: Der Hersteller KABE bietet wirklich 69 verschiedene Variationen, was der Familien-Grundriss betrifft. Das liegt daran, dass dank des Flexline-Systems der Wohnwagen von Grund an aufgebaut wird und im Heck verschiedene Bett-Variationen zur Auswahl stehen.

Mehr über KABE findest du hier: KABE Wohnwagen – die Königsklasse aus Schweden

Wohnwagen für Familien - Hobby De Luxe Edition 490 KMF
Hobby De Luxe Edition 490 KMF

Die Suche nach einem Familien-Wohnwagen

Wenn du nun auf der Suche nach einem Familienwohnwagen bist, dann solltest du dir Gedanken machen, was dir dabei wichtig ist:

  • Wieviele Personen sollen im Wohnwagen schlafen
  • Wie gross muss die Sitzgruppe sein
  • Verbringe ich mehr Zeit im Wagen (Wintercamping) oder im Vorzelt (Sommer) – dies kann entscheidend für die Sitzgruppe sein
  • Wieviel Gewicht kann mein Auto ziehen
  • Wie Lang und wie Breit sollte der Wohnwagen sein

Diese Kriterien helfen dir, die Suche etwas einzugrenzen. Wenn nur noch ein paar wenige Modelle übrig bleiben, schaust du dich am Besten an einer Caravan Messe um. Schlussendlich kommt es auch darauf an, ob du dich im Wohnwagen wohl fühlst und dir dieser gefällt.

 

Wohnwagen für Familien Weinsberg CaraOne Ice
Weinsberg CaraOne Ice

 

Quelle: Adria Mobil d.o.o, Bürstner GmbH & Co. KG, Dethleffs GmbH & Co. KG, Fendt-Caravan GmbH, Hobby-Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH, KABE Husvagnar AB, Knaus Tabbert GmbH, LMC Caravan GmbH & Co. KG

Teile den Inhalt:
Facebooktwittergoogle_plusmail

Kategorie:Fahrzeuge Tags:Camping, Camping Schweiz, Caravan, Fahrzeug, Familienwohnwagen, Wohnwagen

über Sebastian

Blogger aus Leidenschaft, liebt Camping und die Freiheit, die technischen Raffinessen, das Reisen und die Fotografie.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Immer informiert

Abonniere unsere News . Du erhälst maximum zwei Mitteilungen pro Monat.

Partner

  • Kooperationspartner
  • B2B für den Campingplatz
  • Mediadaten Schweizer Camping Blog

Folge uns:

Facebooktwittergoogle_plusinstagram

Neue Beiträge

  • Eriba Touring 820 – das neue Flaggschiff von Hymer
  • Freiheit Camping – funktioniert das wirklich?
  • Toilette im VW Bus – so funktionierts
  • Carado V600 vs. VW T5
  • Roadtrip mit dem Kastenwagen Carado V600
  • Roadtrip – wie ich mich vorbereite
  • Campingplatz oder Stellplatz – das sind die Unterschiede
  • Der Carado V600 – ein günstiger Alleskönner?
  • Reisevorbereitung – nützliche Hilfsmittel für die Reiseplanung
  • Fahrradtransport mit dem Campingbus

über den Blog

  • Blog
  • Der Blogger Sebastian Kobel
  • Kontakt
  • Privacy
  • Impressum
  • Mediadaten Schweizer Camping Blog

Neue Beiträge

  • Eriba Touring 820 – das neue Flaggschiff von Hymer
  • Freiheit Camping – funktioniert das wirklich?
  • Toilette im VW Bus – so funktionierts
  • Carado V600 vs. VW T5
  • Roadtrip mit dem Kastenwagen Carado V600

Suche

Tags

VW Bus 5-Sterne-Camping Reisen Caravan Camping Schweiz Camper Campingzubehör Campingplatz Campingprodukte Campingplatz Schweiz Adria Camping Wohnwagen Campingfahrzeug Reiseziel Schweiz Reisemobil Roadtrip Wohnmobil
Copyright © 2019 by I Love Camping Schweiz - Powered by WordPress - Log in

Abonniere unsere News


Du erhälst maximum zwei Mitteilungen pro Monat.

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":false,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInDown","exitAnimation":"bounce","timer":"1000","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":".ilovecamping.ch","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}
Diese Website beinhaltet Cookies, Remarketing & Analytics. Wenn Du weiter auf dieser Seite bleibst, stimmst Du den Privacybestimmungen zu. Datenschutz akzeptieren