Hinweis:
Wohnmobilstellplatz „am Klösterle“ geschlossen
Im Jahr 2024 ist die Stadt Wangen Ausrichter der baden-württembergischen Landesgartenschau und die Fläche des bisherigen Wohnmobilstellplatzes „Am Klösterle“ wird dafür benötigt.
Der Platz ist daher geschlossen.
Etwa 200 Meter vom jetzigen Platz entfernt, entsteht ab Mitte des Jahres 2021 der neue Stellplatz. Geplant sind 39 Stellplätze, ein Sanitärgebäude mit Duschen und WCs, eine moderne Ver- und Entsorgungsstation und Stromsäulen. Auf dem Gelände befindet sich derzeit der Parkplatz P 18. Die Zufahrt zum neuen Platz erfolgt dann über den Südring, was die An- und Abfahrt deutlich erleichtert. Aufgrund seiner zentralen Lage sind die Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Supermarkt, Bäcker) nur wenige Gehminuten entfernt. Auch die historische Altstadt Wangens mit ihren zahlreichen kleinen Geschäften und vielfältigem Gastronomieangebot ist fußläufig erreichbar. Beschilderte Rad- und Wanderwege führen direkt vom Wohnmobilstellplatz hinaus in die Allgäuer Landschaft. Die Wangener Gästekarte mit zahlreichen Vergünstigungen in Wangen und der Region erhalten Sie im Gästeamt oder beim Stellplatzbetreuer.
Nähere Informationen und einen Öffnungstermin für den neuen Wohnmobilstellplatz finden Sie zu gegebener Zeit unter: https://www.wangen-tourismus.de/planen-buchen/unterkuenfte/wohnmobilstellplatz
—
Der Stellplatz Wangen im Allgäu liegt am Stadtrand an ruhiger naturnaher Lage. Die malerische Altstadt von Wangen ist nur 5 Gehminuten entfernt. Der Stellplatz Wangen ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren im Allgäu. Der Platz mit den schattenspendenden Bäume und Sitzplätzen mit Grill lädt zum Verweilen ein.
Der Stellplatz bietet 40 Stellplätze, wovon 27 10×4 Meter und 13 10×5 Meter messen. Der Platz verfügt über 11 Stromsäulen mit 46 Anschlüssen (6A, 1300 Watt pro Anschluss). Eine Sanitär-Station zur Ver- und Entsorgung mit Münzeinwurf (50 Cent) steht zur Verfügung. Grauwasser und Fäkalientank können kostenlos entleert werden. Für das Frischwasser wird 0,50 Euro verrechnet. Die Entnahme ist über eine Zeitschaltuhr gesteuert. Für 0,50 Euro kann etwa 100 Liter Frischwasser bezogen werden. Ein öffentliches WC ist 150 Meter entfernt, südlich direkt am Rad- und Wanderweg.
Anzahl Plätze | — |
Kosten pro Nacht | 9,60 Euro (inkl. 1,30 Euro Kurtaxe) |
Ver- und Entsorgung | ja / Entsorgung kostenlos |
Strom | ja / kostenlos / 6A – 1300 Watt |
Frischwasser | ja / gegen Gebühr (0,50 Euro für ca. 100 Liter) |
WC | 150 Meter entfernt |
Müllentsorgung | ja |
Grillmöglichkeit | ja |
Lage | Stadtrand / ruhig |
Hunde | ja / Leinenpflicht |
Adresse | geschlossen |
Quelle: Gästeamt / Tourist Information Wangen im Allgäu – wangen.de
Teile den Inhalt:
Schreibe einen Kommentar