Aktivitäten für Camping bei schlechtem Wetter
Camping macht spass, darüber können wir uns ja wohl kaum streiten. Umso mehr wenn die Sonne scheint, es draussen richtig warm ist und auf dem Grill was gebrutzelt werden kann. Was aber tun wenn es draussen regnet? Damit Camping genauso Spass macht, habe ich euch ein paar Tipps:
Spiele spielen
Bei schlechtem Wetter sind Spiele eine gemütliche Abwechslung. Egal ob man zu zweit oder mit mehreren Personen ist. Bei einem spannenden Karten- oder Brettspiel, wird das Wetter plötzlich zur Nebensache.
Meine Spiele für 2 Personen:
- Rummikub
- Targi
- Blackstories
- Kahuna
- Quiz-Kartenspiele
Meine Spiele für mehr als 2 Personen (meine beiden Favoriten):
- Frantic (wie Uno, man macht sich das Spiel gegenseitig so richtig schwer)
- Brändidog
- Yatzi
Aber da gibt es ja eigentlich unzählige weitere Spiele

Thermalbad / Spa
Bei schlechtem Wetter ist ein Besuch in einem Thermalbad / Spa für mich immer passend. Praktisch ist natürlich, wenn der Campingplatz in der Nähe von einem Thermalbad ist oder sogar selber ein kleiner Wellness-Bereich hat.
Ich habe euch 6 Campingplätze ausgesucht, bei welchen sich eine Therme in der nähe befindet:
Camping Madulain
Therme: Mineralbad und Spa Samedan
Entfernung: 1 Minute zu Fuss zum Bahnhof Madulain, mit dem Zug 2 Stationen nach Samedan
Link: https://campingmadulain.ch/
TCS Camping Samedan
Therme: Mineralbad und Spa Samedan
Entfernung: 1 Minute zu Fuss zum Bahnhof Punt Muragl, mit dem Zug 1 Station nach Samedan
Link: TCS Camping Samedan
TCS Camping Sucol
Therme: Bogn Engadina
Entfernung: 15 Minuten zu Fuss
Link: TCS Camping Scuol
Camping Brigerbad
Therme: Brigerbad
Entfernung: direkt am Platz, mit diversen Schwimmbecken und Spa-Bereich
Link: https://thermalbad-wallis.ch/de/camping/
Campingplätze in Tenero (Campofelice, CLM, Rivabella, Tamaro und Lido Mappo)
Therme: Splash & Spa
Entfernung: mit dem Auto 20 Minuten
Waldcamping Landquart
Therme: Tamina Therme
Entfernung: mit dem Auto 10 Minuten
Link: https://www.waldcamping.ch/
Aktivitäten für draussen
Wer irgendwie doch gerne draussen sein möchte, jedoch etwas vom Wetter geschützt, dann Empfehle ich den Besuch von einem Schloss, einer Burg, einer Schlucht oder Tropfsteinhöhle.
So können z.B. die Trümmelbachfälle oder die Beatushöhlen ebenso bei schlechtem Wetter besucht werden. Wichtig ist, dass man sich vorher natürlich über die Öffnungszeiten informiert und dem Wetter entsprechend gekleidet ist.
Indoor Aktivitäten
Hier denken viele wohl an ein Museum; ja das ist auch eine Möglichkeit. Es gibt in der Schweiz spannende Museen wie z.B. das Verkehrshaus in Luzern oder ein Schokoladenmuseum. Aber es gibt auch noch andere Indooraktivitäten, welche in der Schweiz ganz interessant sein können:
- Minigolf (z.B. Miraflores, 5 Minuten von Tenero
Link: http://www.miraflores.ch/ - Kletterhalle z.B. Root bei LU
Link: https://www.pilatusindoor.ch/ - Indoor-Seilpark (z.B. in Grindelwald)
Link: https://indoorseilpark.ch/de/ - Miniaturwelt Smilestones bei Schaffhausen
Link: https://smilestones.ch/ - verschiedene Schau-Käsereien: Schaukäserei Appenzell
Link: https://www.schaukaeserei.ch/
oder Schaukäserei Engelberg
Link: https://www.schaukaeserei-engelberg.ch/
Buch lesen und gut essen gehen
Wenn man es etwas fauler mag, dann ist ein gutes Buch bei schlechtem Wetter immer das passende. Gerade wenn es regnet, ist das trommeln der Regentropfen auf dem Dach schön zu hören und mit einem guten Buch, ist es dann auch ganz angenehm im Fahrzeug.
Wenn es schon regnet und man sich einen faulen Tag macht, dann darf es Abends auch ein Besuch im Restaurant sein. Um ein passendes Restaurant zu finden, nutze ich meist Google, so sehe ich auf einen Blick was die Umgebung kulinarisch zu bieten hat.

Wenn es also wieder mal um Aktivitäten für Camping bei schlechtem Wetter geht, dann hast du nun ein paar Ideen von mir.
Schreibe einen Kommentar