• Home
  • Reiseziele
    • Campingplatz
    • Stellplätze
    • Regionen der Schweiz
    • Topcamping Schweiz
  • Campingprodukte
  • Vorzelte
  • Fahrzeuge
  • Ausstellungen
  • Kontakt

I Love Camping

Wir lieben Camping! Du auch?

Du bist hier: Home / Campingprodukte / 5 Campingprodukte für im Winter – welche kennst du?

5 Campingprodukte für im Winter – welche kennst du?

11. Dezember 2017 von Sebastian Hinterlasse einen Kommentar

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, dann ist für viele Camper das Saison-Ende da. Und gerade zu dieser Zeit heisst es, Fahrzeug pflegen und fit für den Winterschlaf machen. Dazu gibt es einige Campingprodukte für im Winter, welche ich euch hier vorstelle:

Stützböcke für Reisemobil und Wohnwagen

Campingprodukte für im Winter Fiamma Alu JacksWenn das Reisemobil oder der Wohnwagen über einen längeren Zeitraum nicht bewegt wird, sollte das Fahrzeug etwas angehoben werden, sodass die Reifen weniger Belastung ausgesetzt sind. Ansonsten kann es sein, dass man einen „Standplatten“ an den Reifen riskiert. Dies geschieht durch längeres Stillstehen der Reifen – wir reden hier von mehreren Monaten. Die Reifen werden entlastet und geschont, sobald man mithilfe der Stützböcke das Fahrzeug anhebt.  Somit rollt das Fahrzeug wieder rund wenn es nach längerer Zeit auf Tour geht.

Campingprodukte für im Winter ALKO Safety CompactDeichselschloss am Wohnwagen

Wer an Campingprodukte für im Winter denkt, dem kommt das Deichselschloss vielleicht nicht als erstes in den Sinn. Doch leider hört man immer wieder, dass Wohnwagen entwendet werden und nie wieder auftauchen. Ein Wohnwagen lässt sich einfach anhängen und ohne weiteres bewegen. Ausser man hat ein Deichselschloss (Diebstahlsicherung) befestigt.

Das Schloss wird über den Hebel an der Deichsel befestigt und abgeschlossen. Nun kann der Hebel zum An- und Abkuppeln nicht mehr angehoben werden. Ein beliebtes Modell ist z.B. die Safety Compact von AL-KO. Das Schloss lässt sich ebenfalls während der Fahrt befestigen und nutzen, sodass z.B. auf einem Autobahnrastplatz das Entwenden des Zugfahrzeug nicht möglich ist.

Campingprodukte für im Winter ALKO Safety BallEin Deichselschloss ist abhängig von der Deichsel des Wohnwagens. So ist z.B. bei einem AL-KO-Chassis an der Anhängerkupplung eine Nummer eingestanzt (z.B. AKS 2004/3004). Das passende Deichselschloss wird anhand dieser Nummer ausgewählt.

Safety Ball als Zubehör

Als Zubehör gibt es den Safety Ball. Wird der Wohnwagen abgestellt, steckt man die Kugel in die Kupplung und schliesst dann die Kupplung Deichselschloss ab. Somit ist der Hohlraum der Kupplung blockiert und ein abschleppen des Wohnwagens ist nicht so einfach möglich.

Wie eine AL-KO Safety Compact funktioniert, siehst du in folgendem Video:

Campingprodukte für im Winter WM Aquatec Desinfektion und EntkalkungEntkalker

Nutzt man das Reisemobil oder der Wohnwagen über den Winter nicht, so empfiehlt es sich, das Wassersystem gründlich zu reinigen. Bei der Reinigung sollte zudem darauf geachtet werden, ob sich im Wassertank und in den Leitungen Kalkablagerungen gebildet haben.

Zu den beliebten Campingprodukte für im Winter gehört daher der KXpress Entkalker von WM-Aquatec. Der KXpress basiert auf dem natürlichen Wirkstoff der Zitrone und beseitigt Kalk und schlechte Gerüche rückstandslos.

Durch die jährliche Pflege der Wasseranlage schützt man das ganze Wassersystem und verlängert auch die Lebensdauer der einzelnen Komponenten.

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: Campingzubehör – das wird am meisten eingebaut

Campingprodukte für im Winter Dometic Acryl PolishAcrylglas-Politur

Jeder kennt die Situation, man fährt auf den Campingplatz zur Parzelle, links und rechts Sträucher, es wird eng und die feinen Ästchen der Sträucher streichen über die Acrylglas-Fenster. Das Ergebnis sind ganz feine Kratzer in der Acrylglac-Scheibe. Ärgerlich, denn sowas lässt sich auf den teilweise engen Campingplätzen kaum vermeiden.

Dometic hat das Problem erkannt und bietet eine Acrylglas-Politur an. Mithilfe dieser lassen sich feine Kratzer aus der Scheibe entfernen. Zudem entfernt die Politur Eintrübungen in der Scheibe, sodass wieder eine klare Sicht nach draussen entsteht. Es lohnt sich also, in regelmässigen Abständen die Acrylglasfenster zu pflegen und zu reinigen.

Campingführer fürs nächste Jahr

ACSI Campingfuehrer Campingcard 2018Der Winter ist eine schöne Zeit um sich auf die nächste Saison vorzubereiten und zu freuen. Dazu sind die passenden Campingführer sehr hilfreich. Die meisten Campingführer fürs neue Jahr kommen ab Dezember oder teilweise Anfang Januar in den Handel.

Mit der neuen Ausgabe bist du stehts auf dem aktuellsten Stand und kannst dir bereits einen ersten Eindruck über deine geplanten Reisen verschaffen.

Ich freue mich schon, im neuen Campingführer zu blättern und mir neue Ziele rauszusuchen.

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: So findest du den passenden Campingführer

Wie du siehst, gibt es einige Campingprodukte für im Winter, welche hilfreich und nützlich für Reisemobil und Wohnwagen sind. Wenn man im Winter nicht campen geht, hat man gut Zeit sein Fahrzeug zu pflegen und sich auf die neue Saison vorzubereiten.

 

Quelle: Fiamma SpA, AL-KO KOBER AG, WM aquatec GmbH & Co. KG, Dometic Marketing Solutions GmbH, ACSI Publishing BV

Teile den Inhalt:
Facebooktwittergoogle_plusmail

Kategorie:Campingprodukte Tags:Camping, Campingprodukte, Campingzubehör, Deichselschloss, Reisemobil, Schweiz, Winter, Wohnwagen

über Sebastian

Blogger aus Leidenschaft, liebt Camping und die Freiheit, die technischen Raffinessen, das Reisen und die Fotografie.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Immer informiert

Abonniere unsere News . Du erhälst maximum zwei Mitteilungen pro Monat.

Partner

  • Kooperationspartner
  • B2B für den Campingplatz
  • Mediadaten Schweizer Camping Blog

Folge uns:

Facebooktwittergoogle_plusinstagram

Neue Beiträge

  • Eriba Touring 820 – das neue Flaggschiff von Hymer
  • Freiheit Camping – funktioniert das wirklich?
  • Toilette im VW Bus – so funktionierts
  • Carado V600 vs. VW T5
  • Roadtrip mit dem Kastenwagen Carado V600
  • Roadtrip – wie ich mich vorbereite
  • Campingplatz oder Stellplatz – das sind die Unterschiede
  • Der Carado V600 – ein günstiger Alleskönner?
  • Reisevorbereitung – nützliche Hilfsmittel für die Reiseplanung
  • Fahrradtransport mit dem Campingbus

über den Blog

  • Blog
  • Der Blogger Sebastian Kobel
  • Kontakt
  • Privacy
  • Impressum
  • Mediadaten Schweizer Camping Blog

Neue Beiträge

  • Eriba Touring 820 – das neue Flaggschiff von Hymer
  • Freiheit Camping – funktioniert das wirklich?
  • Toilette im VW Bus – so funktionierts
  • Carado V600 vs. VW T5
  • Roadtrip mit dem Kastenwagen Carado V600

Suche

Tags

Adria Reisemobil Caravan Wohnmobil VW Bus Campingplatz Campingplatz Schweiz Schweiz Campingfahrzeug Camping Camper Reisen Roadtrip Camping Schweiz Reiseziel Campingprodukte Campingzubehör 5-Sterne-Camping Wohnwagen
Copyright © 2019 by I Love Camping Schweiz - Powered by WordPress - Log in

Abonniere unsere News


Du erhälst maximum zwei Mitteilungen pro Monat.

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":false,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInDown","exitAnimation":"bounce","timer":"1000","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":".ilovecamping.ch","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}
Diese Website beinhaltet Cookies, Remarketing & Analytics. Wenn Du weiter auf dieser Seite bleibst, stimmst Du den Privacybestimmungen zu. Datenschutz akzeptieren